Menü

KEZO Ersatzneubau

Wir stellen die Weichen für die Zukunft

Die Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO) plant einen Ersatzneubau ihrer Anlage. Damit wird eine zeitgemässe, wirtschaftliche und umweltverträgliche Abfallverwertung langfristig sichergestellt.

Mit innovativen Lösungen und Technologien nimmt die neue KEZO eine Vorreiterrolle bei der Energieeffizienz und beim Klimaschutz ein. Sie maximiert die Energie- und Wertstoffgewinnung und entzieht der Umwelt gleichzeitig Treibhausgase und weitere Schadstoffe.

Zurzeit wird der Gestaltungsplan für das Projekt erarbeitet. Parallel wird in einem Gestaltungswettbewerb («Varianzverfahren») das künftige Aussehen der KEZO ermittelt.

Am 24. November 2024 stimmten die 36 Zweckverbandsgemeinden, mit einem starken JA-Signal, an der Urne über einen Planungskredit über 24.5 Millionen Franken ab. 
Zu einem späteren Zeitpunkt kommt der Baukredit an die Urne. Die Inbetriebnahme ist im Jahr 2030 vorgesehen.


Aktuelles

Mit einem Ja-Stimmenanteil von 85.47 % haben die 36 Verbandsgemeinden dem Planungskredit für den Ersatzneubau der Kehrichtverwertungsanlage in Hinwil…

Weiterlesen

Die KEZO informierte die Bevölkerung über ihr Ersatzneubau-Projekt und die bevorstehende Urnenabstimmung zum Planungskredit.

Weiterlesen

Die KEZO Hinwil hat mit der Fernwärme Wetzikon AG Verträge über die Lieferung von Fernwärme abgeschlossen. Künftig soll ein Grossteil der Stadt mit…

Weiterlesen